Skip to content

Dentalhygiene

Eine professionelle und umfassende Dentalhygiene gehört heute so selbstverständlich zum Konzept moderner Zahnmedizin wie die zahnärztlichen Behandlungen von Karies oder anderen Erkrankungen. Unser Wohlbefinden hat viel mit unseren Zähnen zu tun und damit diese möglichst lang erhalten bleiben, ist nicht nur eine Behandlung akuter Probleme, sondern auch eine gute Vorsorge notwendig. Dank der Entwicklungen der modernen Zahnmedizin stehen die Chancen heute besser denn je, die eigenen Zähne bis in das hohe Alter gesund zu halten, sofern man die richtige Pflege anwendet.
In unserer Praxis verfolgen wir eine moderne Zahnmedizin und bieten Ihnen neben unseren allgemeinen zahnärztlichen und kieferorthopädischen Leistungen deshalb auch eine professionelle Dentalhygiene an, die dafür sorgen soll, dass Sie lange mit einem unbeschwerten Lachen durch das Leben gehen können.

Unsere Dentalhygiene – professionelle Beratung

Zunächst einmal: Das tägliche Zähneputzen bleibt natürlich eine der wichtigsten Grundlagen für ein gesundes Zahnprofil, denn hier entfernen wir bei richtiger Anwendung viele der Bakterien, die sich jeden Tag auf unseren Zähnen ablagern. Doch wie putzt man eigentlich richtig? – Diese und viele weitere Fragen beantworten wir gern und sorgen so bei Jung und Alt für ein umfassendes Verständnis von Zahnpflege.
Unser Konzept einer guten Dentalhygiene geht aber weit über das Zähneputzen hinaus. Dass sich die Inhaltsstoffe unserer Nahrung auf unseren Körper – und damit auch auf die Zähne – unterschiedlich auswirken, ist seit Jahren bekannt. Wir beraten Sie daher auch zum Thema Dentalhygiene und Prävention.

Professionelle Zahnreinigung

Zudem bieten wir Ihnen spezielle Leistungen im Bereich der Prophylaxe an: Die professionelle Zahnreinigung (kurz: PZR) sorgt für eine sehr gründliche Säuberung Ihrer Zähne. Mit unseren hochentwickelten technischen Geräten sind wir in der Lage, auch an schwer zugängliche Bereiche wie beispielsweise Zahnzwischenräume, die hinteren Zahnflächen oder kleinste Vertiefungen zu kommen und diese zu reinigen. Auch an diesen Stellen bilden sich jeden Tag Bakterienfilme, die bei einer ausbleibenden Säuberung verhärten können. Diese bilden den idealen Nährboden für Karies und Parodontitis (Zahnfleischentzündungen).
Die Zahnreinigungen werden dabei von unserem qualifizierten Fachpersonal, das über entsprechende Aus- und Weiterbildungen sowie eine jahrelange Erfahrung verfügt, vorgenommen. So erhalten Sie mit unserer Dentalhygiene stets den besten Schutz für Ihre Zähne. Eine Fluoridierung und Fissurenversiegelung ergänzen das Prophylaxekonzept.

Unsere weiteren Leistungen

Neben einem umfassenden Vorsorgeprogramm bieten wir Ihnen natürlich noch viele weitere Behandlungen im Bereich der zahnärztlichen und kieferorthopädischen Medizin an:

  • Implantologie und Zahnersatz
  • Parodontologie
  • Invisalign-Therapie
  • Ästhetische Zahnmedizin
  • Bleaching
  • Spezielle Behandlung von Angstpatienten

Kontakt
Unser gesamtes Fachteam steht Ihnen gern für weitere Fragen zum Bereich Dentalhygiene oder anderen Angeboten unserer Praxis zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch unter 056 222 19 00 oder per E-Mail unter info@baden-zahndoc.ch.

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Impressum

Zahnärzte am Bahnhofplatz Baden
Dichter & Eberbach & Straub
Bahnhofplatz 4
5400 Baden
Schweiz

E-Mail: info@baden-zahndoc.ch
Website: www.badenzahndoc.ch
Telefon: 056 222 19 00

Letzte Aktualisierung: 1.4.24

Verantwortlich für redaktionelle Inhalte
Mark Dichter

Unsere Leistungen

Aesthetische Zahnmedizin – Angstpatienten – Bleaching – Dentalhygiene – Implantate – Invisalign – Kieferorthopädie – Notfall – Paradontitis Nachsorge – Paradontologie – Professionelle Zahnreinigung – Sofort Implantate – Vollkeramischer Zahnersatz

Datenschutz

Ihre Daten verwenden wir lediglich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die  Angaben, die Sie uns über das Kontaktformular senden werden an unsere Email-Adresse weitergeleitet und nicht auf unserem Server gespeichert.
Wir verwenden keine Cookies.

Versionsdatum dieser Website: 3. 10.  2022

Diese Angaben werden bei weiteren Versionen aktualisiert.